Schnelle STL-Reparatur nach Sachbeschädigung
Unbekannte zerstören Sitzbank im Brighouse Park

Das war im wahrsten Sinne des Wortes schnelle Schadensbehebung: Der Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL) hat binnen 24 Stunden die Sitzbank im Brighouse Park repariert, die auf halber Höhe des Anstiegs von der Hohfuhrstraße hoch zum Sauerfeld steht, und am Mittwoch, 15. Juni wieder aufgebaut. Unbekannte hatten die Sitzfläche zuvor massiv beschädigt. Der STL will Anzeige wegen Sachbeschädigung erstatten.
"Anscheinend ist jemand so lange auf der Bank herumgesprungen, bis sich die Sitzfläche nicht nur durchgebogen hat, sondern auch Bretter durchgebrochen waren", sagt der stellvertretende STL-Werkleiter Andreas Fritz. Dafür sei einiges an Kraft und Zerstörungswut erforderlich gewesen, denn die vier Kunststoffbretter seien mit einem Metallkern verstärkt gewesen. Die Sitzfläche musste laut Fritz komplett erneuert werden. "Das ist ist absolut ärgerlich und in keiner Weise nachvollziehbar. Wer werden bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt erstatten", kündigt Fritz an.
Wann genau die Bank beschädigt wurde, sei dem STL nicht bekannt. Am Montagnachmittag habe ein Anrufer den Schaden telefonisch gemeldet, so Fritz. Von da an sei es schnell gegangen: Abbau und Abtransport am Dienstagmittag, Reparatur am Nachmittag. Rücktransport und Wiederaufbau schließlich am Mittwochvormittag. "Jetzt hoffen wir, dass die Bank endlich unbeschädigt bleibt", sagt Fritz. Die Hoffnung hielt nicht lange: Ein Teil der Rückenlehne wurde anscheinend kurz nach der Installation der Bank mit schwarzer Farbe besprüht.

Schwerer Vandalismus bereits im September 2020
Im September 2020 hatten ebenfalls Unbekannte die Sitzfläche komplett durchgebrochen. Damals bestand die Bank noch kom-plett aus Holz. Als Reaktion darauf tauschte der STL sowohl die Sitzfläche als auch die Lehne gegen ein Material aus Recycling-Kunststoff aus, das mit einem Stahlkern verstärkt ist. Von der Originalbank erhalten blieben lediglich die gusseisernen Halter und Füße sowie das Schild, das auf die Partnerschaft zwischen Lüden-scheider und der englischen Stadt Brighouse/Calderwell hinweist.
Die Bank gilt als ein kleines Stück Stadtgeschichte und als Symbol des internationalen Austauschs. 1993 stiftete die Partnerstadt aus Großbritannien, nach der der Park am Sauerfeld auch benannt ist, die Sitzgelegenheit.
Lüdenscheid, 15. Juni 2022