Ein Abend mit instrumentaler Barockmusik von Henry Purcell
Das Ensemble für Alte Musik der Musikschule der Stadt Lüdenscheid lädt am Sonntag, 24. September 2023, alle Freunde der Barockmusik in das Foyer der Musikschule, Staberger Straße 2, ein. Um 17:00 Uhr beginnt das Konzert des zehnköpfigen Instrumentalensembles, das unter der Leitung von Véronique Kämper an diesem Abend ausschließlich Kompositionen aus dem Bereich der Schauspiel- und Bühnenmusik, den "Semi-operas" King Arthur und The Fairy Queen von Henry Purcell zu Gehör bringen wird. Der Eintritt ist frei.
Die Kompositionen Henry Purcells (1659-1695) bildeten in den wenigen Jahren seines Schaffens einen Meilenstein der englischen Musik seiner Zeit, denn es gelang ihm, den französischen Stil sowie den venezianischen Einfluss musikalisch zu vereinen und zu einem nie wieder erreichten Höhepunkt zu führen. Die Kompositionen Purcells, in denen Uraltes ertönt und sich Zukünftiges andeutet, gelten als zeitlos und decken alle Stimmungen von lyrisch bis dramatisch ab. Zurecht wird Henry Purcell als der größte englische Komponist bezeichnet.
Das Ensemble für Alte Musik konzertiert in gewohnter Weise auf Nachbauten historischer Gamben und Blockflöten - und freut sich auf zahlreiche Zuhörer.
Weitere Informationen erteilt das Sekretariat der Musikschule der Stadt Lüdenscheid unter der Rufnummer 0 23 51/17 24 26. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr.
Lüdenscheid, 13. September