Sanierung auf Ex-Galvanik-Gelände dauert länger

Die umfangreiche Erneuerung des Bodens auf dem Gelände der ehemaligen Galvanik Schweitzer dauert rund vier Wochen länger als ursprünglich geplant. Neuer voraussichtlicher Fertigstellungstermin für die Arbeiten auf dem Grundstück an der Friedstrichstraße 11 ist der 3. November. Das teilt der Fachdienst Bauordnung der Stadt Lüdenscheid mit.
Der Verband Flächenrecycling und Altlastensanierung (AAV) hat ein Unternehmen damit beauftragt, auf dem Gelände belastetes Erdreich bis zum Felsgrund - und damit in einer Tiefe von rund 2,5 Metern - "ausgehoben und fachgerecht entsorgt" zu entsorgen. Außerdem soll die Firma die Grube nach dem Rückbau der noch vorhandenen Fundamente sowie unterirdischer Bauteile "mit unbelastetem Material" wieder auffüllen. In der Folge sollen die Schadstoffgehalte im Grundwasser zwei Jahre lang untersucht und "ggf. erforderliche Maßnahmen für das Grundwasser abgeleitet" werden, so der Verband.
Wegen der Verlängerung der Baumaßnahmen bleibt der Gehweg unmittelbar vor dem ehemaligen Galvanik-Areal weiterhin gesperrt. Fußgänger werden gebeten, die Straßenseite zu wechseln. Die Parkplätze im Baustellenbereich bleiben ebenfalls gesperrt und das entsprechende Halteverbot weiter bestehen. In Höhe der Hausnummern 9a bis 15 müssen Verkehrsteilnehmer ihre Geschwindigkeit zudem weiterhin auf 30 Stundenkilometer drosseln.
Lüdenscheid, 14. September 2023