Unterstützung für Ordnungsamt und Polizei
Bundesamt für Logistik und Mobilität kontrolliert LKW
Im Juni hat die Stadt Lüdenscheid ein LKW-Durchfahrtsverbot für den Transitverkehr durch Lüdenscheid angeordnet. Seither haben die Polizei und das Ordnungsamt der Stadt Lüdenscheid das Durchfahrtsverbot in der Nähe der drei Autobahnausfahrten von der Autobahn 45 auf Lüdenscheider Stadtgebiet und auf der B54 im Ortsteil Brügge kontrolliert.
Weiterhin bedeutet es für Stadt und Polizei einen hohen Personalaufwand, regelmäßige Kontrollen durchzuführen. Daher hat die Stadt Lüdenscheid zusätzlich das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) angefragt, sie bei den Kontrollen zu unterstützen. Bereits zum zweiten Mal war ein Team des BALM am Donnerstag, 14. September, in Lüdenscheid im Einsatz.
An der Kontrollstelle kurz hinter der Ausfahrt Lüdenscheid-Nord überprüften sie bis zum Mittag die LKW auf der Umleitungsstrecke durch Lüdenscheid. "Wir prüfen zum Beispiel Lenk- und Ruhezeiten, Fahrzeugpapiere oder die Ladungssicherheit", so Michael Abker, Leiter der Außenstelle Münster des BALM. Verstöße dagegen könnten für die Fahrer weit mehr Auswirkungen haben als das Bußgeld, das bei einem Verstoß gegen das LKW-Durchfahrtsverbot ansteht, meinte der erste Beigeordnete der Stadt Lüdenscheid, Fabian Kesseler. Er sowie Martina von Schaewen, Leiterin des Fachdienstes Recht, öffentliche Sicherheit und Ordnung, freuen sich über die Unterstützung durch das BALM. Ein Team des Bundesamtes soll künftig etwa alle 14 Tage zu unterschiedlichen Zeiten in Lüdenscheid im Einsatz sein.
Lüdenscheid, 14. September 2023