ZAK Ausbildungsmesse im Kulturhaus

Infos zu fast 100 Ausbildungsberufen am 21. und 22. September

Im vergangenen Jahr lockte die ZAK Ausbildungsmesse viele interessierte Jugendliche in das Kulturhaus.
Im vergangenen Jahr lockte die ZAK Ausbildungsmesse viele interessierte Jugendliche in das Kulturhaus. Archivfoto: Sven Prillwitz

In diesem Jahr präsentieren sich wieder rund 90 Ausbildungsbetriebe aus Lüdenscheid und Umgebung auf der ZAK Ausbildungsmesse im Lüdenscheider Kulturhaus. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine große Bandbreite von nahezu 100 Ausbildungsberufen, die vom anästhesietechnischen Assistenten bis zur Zerspannungsmechanikerin reicht.

Neben den klassischen Ausbildungsberufen bei den großen Playern der heimischen Industrie werden auch Ausbildungsangebote in den Bereichen Banken, Verwaltung, Handwerk, Einzelhandel, Pflege, Polizei und Bundeswehr vorgestellt. Darüber hinaus sind die heimischen Berufskollegs mit Infoständen vertreten. Viele Aussteller bieten auch duale Studiengänge an - eine echte Alternative für Abiturienten, die bereits während des Studiums Geld verdienen möchten. Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen sind eingeladen, die Messe zu besuchen. Hier kann man sich nicht nur über eine Ausbildung informieren, sondern auch bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz direkten Kontakt zu Unternehmen aufnehmen.

Die Ausbildungsmesse findet wieder an zwei Tagen statt. Am Donnerstag, 21. September, von 8 bis 17 Uhr und am Freitag, 22. September, von 8 bis 15 Uhr.

An den beiden Vormittagen besuchen die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Hauptschule am Stadtpark, der Freien Christlichen Hauptschule, der drei Lüdenscheider Realschulen, der Adolf-Reichwein-Gesamtschule, der Berufskollegs, der Mosaikschule und der Hundertwasser-Schule, aber auch von Berufsbildungszentren die Ausbildungsmesse.

Am Donnerstagnachmittag bis 17 Uhr und ab Freitagmittag bis 15 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die Ausbildungsmesse zu besuchen und mit den Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen. Der Besuch der Messe ist selbstverständlich kostenfrei.

Alle Aussteller, die Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge findet man im Messekatalog 2023, der auf der Homepage der ZAK Ausbildungsmesse Lüdenscheid abgerufen werden kann:

https://zak-luedenscheid.de/

Lüdenscheid, 15. September 2023