Baumfällungen an der Schützenhalle Loh

Die Vorderseite der Schützenhalle Loh.
Sieben kranke und abgestorbene Bäume müssen auf dem Schützenplatz Loh gefällt werden. Foto: Sven Prillwitz

Weil ihre Standsicherheit gefährdet ist, muss der Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL) am Montag, 18. September, insgesamt sieben große Bäume auf dem Schützenplatz Loh fällen lassen. Außerdem stehen an weiteren Bäumen Pflegearbeiten an.

"Leider sind die sieben Bäume nicht mehr zu retten, weil sie von Pilzen befallen sind, nur noch eine geringe Restwandstärke haben oder bereits abgestorben sind", sagt STL-Chef Andreas Fritz. Es handle sich um Kastanien- und Ahornbäume. Deren Fällung sei alternativlos, da sie ansonsten Totholz zu verlieren oder schlimmstenfalls umzustürzen drohen.

Darüber hinaus schneiden Mitarbeitende des STL am Montag im Bereich der Schützenhalle Baumkronen zurecht, entfernen abgestorbene Äste und nehmen Bäume generell unter die Lupe. Die Maßnahmen dienen sowohl der Baumpflege als auch der Sicherung des motorisierten Verkehrs und der Fußgängerwege. Wegen der Arbeiten kann es auf dem Platz sowie an der Saarlandstraße ab 8 Uhr vorübergehend zu Einschränkungen für den Verkehr kommen.

Am darauffolgenden Montag, 25. September, geht es mit Baumpflegearbeiten im Loher Wäldchen weiter. Darüber hinaus müssen hier zwei kleine unterständige Bäume sowie ein großer abgestorbener Baum gefällt werden. Der Hauptstamm von letzterem sei allerdings noch stabil und bleibe zunächst stehen, weil daran eine Lampenkonstruktion angebracht sei, so Fritz. Generell hätten sich die Buchen im "Loher Wäldchen" besser entwickelt als gedacht. "Wir hatten befürchtet, mehr Bäume fällen zu müssen. Der viele Regen und die Düngungen haben den Bäumen aber sichtlich gut getan", freut sich der STL-Werkleiter.

Lüdenscheid, 15. September 2023