415 m über NN - DENKFABRIK / REGIONALE 2013

Logos zur Denkfabrik

Was ist eine Denkfabrik? Informationen zu der Lüdenscheider Projektinitiative für die REGIONALE 2013 erfahren Sie hier. 

Mit der Umsetzung der Projektinitiative DENKFABRIK im Bahnhofsareal möchten die Stadt Lüdenscheid und ihre Partner einen neuartigen Bildungs- und Weiterbildungsstandort aus- und aufbauen, der eine erhebliche Ausstrahlungskraft in die Region Südwestfalen aufweisen wird. Das enorme innovative technische Potenzial dieser Region soll so den bisher fehlenden Ankerpunkt erhalten, der Angebote für lebenslanges Lernen über die konventionelle (Schul-) Bildung hinaus zur Stärkung der südwestfälischen, technologieorientierten Wirtschaftsbranchen konzentriert und umfassend an einem Standort bündelt.

"415 m über NN Denkfabrik" wurde vor dem Hintergrund der regionalen Handlungsfelder, die das Land NRW mit dem Strukturförderprogramm Regionale 2013 definiert hat, zusammen mit heimischen Fachleuten aus Wirtschaft, Bildung, Tourismus und Politik entwickelt. Die Bausteine und Ansätze fühlen sich in besonderer Weise dem regionalen Gedanken verpflichtet und wurden bereits öffentlich diskutiert.  

Mittlerweile sind die meisten Projekt-Bausteine umgesetzt. Das Bahnhofviertel der Denkfabrik hat sich zu einem Bildungsquartier entwickelt - sowohl städtebaulich als auch inhaltlich. Ein "Leuchtturm" dafür ist der Turm der neuen "Phänomenta" unter deren Dach nicht nur viele neue Experimente des Science Centers sondern auch das neu entstandene Technikzentrum untergebracht ist.

Mehr Informationen: Homepage der Denkfabrik Lüdenscheid