Wenn die Talbrücke Rahmede gesprengt wird, soll das Bauwerk kontrolliert vertikal zusammenstürzen. Die Trümmerteile sollen in einem sogenannten Fallbett landen, das eigens für den Abbruch unterhalb der Brücke aufgeschüttet wird. Auf welchem Stand die Vorbereitungen dafür sind, hat die Autobahn GmbH des Bundes Vertretern von aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und der "Bürgerinitiative A45 Lüdenscheid" am Dienstag, 18. Oktober, bei einem Spitzengespräch mitgeteilt. In der Runde, die digital stattfand, ging es auch um die weitere Planung für den Bau einer neuen Talbrücke.